Lebensenergie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UO-Sigena Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 172 von Bonbori (Diskussion) rückgängig gemacht.)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Lebensenergie, auch Lebenspunkte oder Hitpoints (HP) genannt, legt fest, wie viel Schaden man erleiden kann. Sinken die Lebenspunkte auf 0, [[Tod|stirbt]] man.
 
Die Lebensenergie, auch Lebenspunkte oder Hitpoints (HP) genannt, legt fest, wie viel Schaden man erleiden kann. Sinken die Lebenspunkte auf 0, [[Tod|stirbt]] man.
  
Wenn die Lebensenergie nicht voll ist, läd sie sich langsam von allein wieder auf. Man kann die Lebensenergie aber auch durch [[Zauber]] wie zum Beispiel [[Heilung]] oder [[Große Heilung]] oder durch den [[Skill]] [[Healing]] erhöhen.
+
Wenn die Lebensenergie nicht voll ist, läd sie sich langsam von allein wieder auf. Man kann die Lebensenergie aber auch durch Zauber wie zum Beispiel Heilung oder Große Heilung oder durch den [[Skill]] [[Healing]] erhöhen.
  
 
Die maximal mögliche Menge an Lebensenergie entspricht dem [[Stärke]]wert.
 
Die maximal mögliche Menge an Lebensenergie entspricht dem [[Stärke]]wert.
  
 
[[Category:Stats]]
 
[[Category:Stats]]

Aktuelle Version vom 19. Februar 2012, 12:42 Uhr

Die Lebensenergie, auch Lebenspunkte oder Hitpoints (HP) genannt, legt fest, wie viel Schaden man erleiden kann. Sinken die Lebenspunkte auf 0, stirbt man.

Wenn die Lebensenergie nicht voll ist, läd sie sich langsam von allein wieder auf. Man kann die Lebensenergie aber auch durch Zauber wie zum Beispiel Heilung oder Große Heilung oder durch den Skill Healing erhöhen.

Die maximal mögliche Menge an Lebensenergie entspricht dem Stärkewert.