Häufige Fehler von Neulingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UO-Sigena Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (eigene Dungietauglichkeit)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
= eigene Dungietauglichkeit =  
 
= eigene Dungietauglichkeit =  
Man könnte meinen, dass man mit Skills um die 50% bereits Mittelstark sei, weil 50 ja die Mitte von 0 und 100 ist. Dies geht nicht auf. Mittelstark ist man in der Regel mit Skills zwischen 80 und 90% (+ [[Sockel]]) und einer Goldrüstung oder besser.  
+
Man könnte meinen, dass man mit Skills um die 50% bereits Mittelstark sei, weil 50 ja die Mitte von 0 und 100 ist. Dies geht nicht auf. Mittelstark ist man in der Regel mit Skills zwischen 80 und 90% (+ [[Sockel]]) und einer Goldrüstung oder besser.
  
 +
Andere wollen deshalb nicht mit stärkeren zusammen spielen, weil sie diese für zu stark und ihre eigene Spielfigur für zu schwach halten. Dabei bietet Sigena gerade im Zusammenspiel viele Möglichkeiten, egal ob mit Neulingen oder Altlingen. Auch deshalb können sehr neue mit sehr erfahrenen Spielern '''zusammen''' einfach Spaß im Dungeon haben.
  
 
= Kochbuch belegt =  
 
= Kochbuch belegt =  

Version vom 31. Juli 2016, 18:38 Uhr

Es gibt Fehler von Neulingen, die regelmäßig begangen werden. Um darauf einzugehen werden diese hier aufgelistet und kommentiert. Dabei soll niemand von seiner gewünschten Vorgehensweise abgelenkt werden, es geht lediglich um Vorschläge es "cleverer" anzugehen und so Spielfrust zu vermeiden.

Spruchrollen

Manche kommen auf die Idee, das Selbstanfertigen von Spruchrollen sei billiger. Prinzipiell stimmt das auch, man muss ja nicht die Zeit eines anderen Spielers bezahlen. Dennoch kann man sich ja mal die wirklichen Kosten anschauen. Als Beispiel dient eine Spruchrolle für den Zauber Magiepfeil, der mal beispielhaft 40 Goldmünzen kosten soll. Materialkosten:

  • 1 Schriftrolle: 20-25 Goldstücke
  • 1 Schwefelasche: 5-10 Goldstücke

Hier kommt man schnell auf die Idee, dass man 5-15 Goldstücke sparen kann, wenn man die Rollen selber schreibt. Was Neulinge nicht beachten, ist: Nicht jede Rolle gelingt einem. Manchmal schlägt der Schreibvorgang fehl, und die Materialien werden dabei ganz oder teilweise zerstört. Und genau diese Extrakosten der Fehlschläge machen das selber schreiben mehr als unlukrativ. Je nach Preis der Rollen, spätestens ab dem 2. Zirkel. Und dann hat man schon das Scrollbook gekauft.

eigene Dungietauglichkeit

Man könnte meinen, dass man mit Skills um die 50% bereits Mittelstark sei, weil 50 ja die Mitte von 0 und 100 ist. Dies geht nicht auf. Mittelstark ist man in der Regel mit Skills zwischen 80 und 90% (+ Sockel) und einer Goldrüstung oder besser.

Andere wollen deshalb nicht mit stärkeren zusammen spielen, weil sie diese für zu stark und ihre eigene Spielfigur für zu schwach halten. Dabei bietet Sigena gerade im Zusammenspiel viele Möglichkeiten, egal ob mit Neulingen oder Altlingen. Auch deshalb können sehr neue mit sehr erfahrenen Spielern zusammen einfach Spaß im Dungeon haben.

Kochbuch belegt

Menanders Kochbuch beim Bäcker in Sunna ist von Zeit zu Zeit ein gefragtes Hilfsmittel für Neulinge, die dort ihren Fisch braten wollen. Nun kann es sein, dass genau wenn du dort braten magst, dieses Buch bereits benutzt wird. Nun kannst du entweder ein eigenes Kochbuch kaufen, oder in Werkstätten von Spielern auf Jogador schauen, ob dort nicht ein weiteres Buch offen zugänglich ist.

Magierquest/Magierprüfung

Diese Quest wurde schon mehrere hundert mal erfolgreich bestritten. Die häufigste Fehlerquelle ist es, ein Schlüsselwort nicht korrekt zu schreiben, und trotzdem weiter zum nächsten NPC zu gehen. Ein Bug ist nahezu auszuschließen. Es empfiehlt sich daher, jeden Begriff mit Bleistift und Papier am eigenen Computertisch mitzuschreiben. Weitere hilfen sind hier im Wiki und in der Magielehranstalt (auf Jogador) zu finden.